Freizeit & Umgebung
Dübener Heide
Eilenburg – Die Muldestadt mit grünem Herzen
- Sie wurde 961 erstmalig urkundlich erwähnt
- Vom über 1000-jährigen Sorbenturm hat man tolle Fernsicht
- Burgberg und Stadtschloss sind sehenswert
- Bereits seit 1957 steht hier die erste Skisprungschanze im Flachland
- Schwimmhalle, Tierpark, Sternwarte, Museum, Bowlingbahn sind echte Freizeittipps
Eilenburg – ein Tor zur
Dübener Heide
- Der Naturpark erstreckt sich im Südosten Sachsen-Anhalts und im Nordwesten Sachsens über eine Fläche von 75000 ha. Er ist in die Flusslandschaften von Mulde und Elbe eingebettet.
- Mit herrlichen Wäldern sowie ausgedehnten Rad- und Wanderwegen liegt der größte Mischwald Mitteldeutschlands mit seiner eiszeitlich geprägten Hügellandschaft quasi vor der Haustür – eine grüne Lunge für Jedermann.
- Interessantes Brauchtum und Traditionspflege in einer reichen Natur- und Kulturlandschaft bieten ein buntes Erlebnisangebot für die ganze Familie.
Eilenburg – ein Tor zur Dübener Heide
- Wenige hundert Meter von „Schuberts Hof“ geht’s rein ins superklare Wasser des 150 Hektar großen Eilenburger Badesees mit Bootsverleih und Wasserskianlage
- Gleich nebenan lässt ein alter Muldearm jedes Anglerherz höher schlagen – ein beliebtes Fleckchen für „ Fischjäger“.
- Die wilde Schönheit der Muldelandschaft mit Auen und Biberburgen lockt in die freie Natur.
- Im „Heide Spa“ Bad Düben gibt`s das rundum Gesundpaket ( Badelandschaft, Sauna, Wellness, Massagen)
- Nur fünf Kilometer sind es bis zum Hochseilgarten Rote Jahne, unmittelbar am Rand des Naturparks Dübener Heide.
HOTEL-PENSION SCHUBERTS HOF
Puschkinstraße 51· 04838
Eilenburg